Product Specific Emissions: PCF, LCA, & CBAM
Das Verständnis und die Quantifizierung von Emissionen sind entscheidend, um die Umweltauswirkungen zu minimieren. Emissionen beziehen sich in der Regel auf Gase und andere Substanzen, die in die Luft freigesetzt werden. Produktspezifische Emissionen sind die Emissionen, die mit einem Produkt verbunden sind. Drei relevante Methoden zur Quantifizierung produktspezifischer Emissionen, auf die sich dieser Artikel konzentrieren wird, sind der CO2-Fußabdruck von Produkten (PCF), Lebenszyklusanalysen (LCA) und der CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM). Diese Methoden bieten eine systematische und konsistente Methode zur Messung der Emissionen eines Produkts anhand grundlegender wissenschaftlich fundierter Prinzipien. LCAs und PCFs können auf jedes Produkt angewendet werden und sind nicht gesetzlich vorgeschrieben, wohingegen die CBAM-Methode derzeit nur auf eine bestimmte Liste von CBAM-Waren angewendet wird und ihre Anwendung nach europäischem Recht für Importeure dieser Waren in die EU vorgeschrieben ist. Dies wirft die Frage auf, warum eine Ökobilanz oder PCF durchgeführt werden sollte, wenn dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist?
All